Finden Sie schnell Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Dienstleistungen, Projektabläufen und der Zusammenarbeit mit Iwild Digitale Systeme.
Wählen Sie eine Kategorie oder durchsuchen Sie alle Fragen nach Ihrem Thema.
Iwild zeichnet sich durch maßgeschneiderte Lösungen, langjährige Erfahrung und ein eingespieltes Team von Experten aus. Wir entwickeln nicht nur Software, sondern verstehen Ihre Geschäftsprozesse und optimieren diese durch intelligente Technologie. Unsere Kunden schätzen besonders unsere transparente Kommunikation und den langfristigen Support.
Iwild Digitale Systeme wurde 2016 gegründet und hat seitdem über 550 erfolgreiche Projekte für mehr als 95 zufriedene Kunden realisiert. Unser Team von 15+ Experten verfügt über umfassende Erfahrung in verschiedenen Branchen und Technologien.
Unsere Lösungen skalieren von kleinen Startups bis hin zu größeren Mittelstandsunternehmen. Wir haben erfolgreich Projekte für Firmen mit 5 bis 500 Mitarbeitern umgesetzt. Jede Lösung wird individuell an die Größe und Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst.
Wir setzen auf moderne, bewährte Technologien: PHP, JavaScript (React, Vue.js), Python, Node.js für Backend-Entwicklung. Für Mobile Apps nutzen wir React Native, Flutter sowie native iOS und Android Entwicklung. Datenbanken: MySQL, PostgreSQL, MongoDB. Cloud-Plattformen: AWS, Microsoft Azure, Google Cloud.
Ja, wir bieten umfassende Wartungs- und Support-Pakete an. Diese umfassen regelmäßige Updates, Sicherheitspatches, Performance-Optimierungen und technischen Support. Unsere Support-Verträge sind flexibel gestaltbar - von monatlichen Wartungsverträgen bis hin zu projektbezogenen Support-Paketen.
Absolut! Wir sind Experten in der Modernisierung veralteter Systeme. Ob Legacy-System-Migration, Cloud-Migration oder komplette Neuarchitektur - wir analysieren Ihre bestehende Infrastruktur und entwickeln eine maßgeschneiderte Migrationsstrategie mit minimalen Ausfallzeiten.
Ja, Mobile App Entwicklung ist eine unserer Kernkompetenzen. Wir entwickeln native iOS und Android Apps sowie Cross-Platform Lösungen mit React Native oder Flutter. Von einfachen Business-Apps bis hin zu komplexen Enterprise-Anwendungen - wir decken das gesamte Spektrum ab.
1. Beratung & Analyse: Detaillierte Anforderungsanalyse und Konzepterstellung
2. Planung: Projektplanung, Meilensteine und Ressourcenallokation
3. Design: UI/UX Design und Prototyping
4. Entwicklung: Agile Entwicklung mit regelmäßigen Updates
5. Testing: Umfassende Qualitätssicherung
6. Deployment: Produktionsstart und Go-Live
7. Support: Laufende Betreuung und Optimierung
Ja, wir setzen auf agile Entwicklungsmethoden wie Scrum und Kanban. Das ermöglicht uns, flexibel auf Änderungen zu reagieren und regelmäßig funktionsfähige Software-Versionen zu liefern. Sie erhalten alle 1-2 Wochen Updates und können direktes Feedback geben.
Transparente Kommunikation ist uns sehr wichtig. Sie erhalten einen dedizierten Projektmanager als Ansprechpartner, regelmäßige Status-Updates via E-Mail oder Slack, wöchentliche Video-Calls und Zugang zu unserem Projektmanagement-Tool für Echtzeit-Updates zum Projektfortschritt.
Die Projektdauer variiert stark je nach Komplexität:
• Einfache Websites: 4-8 Wochen
• Mobile Apps: 3-6 Monate
• ERP/CRM Systeme: 6-12 Monate
• Komplexe Enterprise-Lösungen: 12+ Monate
Nach der Anforderungsanalyse können wir Ihnen eine präzise Zeitschätzung geben.
Unsere Preisgestaltung basiert auf dem Projektumfang, der Komplexität und dem geschätzten Zeitaufwand. Wir bieten sowohl Festpreisprojekte als auch Time-and-Material-Verträge an. Nach einer kostenlosen Beratung erhalten Sie ein transparentes, detailliertes Angebot ohne versteckte Kosten.
Die Kosten variieren je nach Anforderungen:
• Einfache Unternehmenswebsite: 5.000 - 15.000€
• E-Commerce Shop: 15.000 - 40.000€
• Custom Web-Anwendung: 20.000 - 80.000€
• Enterprise-Lösung: 50.000€+
Gerne erstellen wir Ihnen nach einem kostenlosen Beratungsgespräch ein individuelles Angebot.
Ja, wir bieten flexible Zahlungsmodelle an. Typischerweise arbeiten wir mit Meilenstein-basierten Zahlungen: 30% bei Projektstart, 40% bei wichtigen Meilensteinen, 30% bei Fertigstellung. Für größere Projekte können wir auch monatliche Raten vereinbaren.
Kleinere Anpassungen sind oft im Projektpreis inkludiert. Größere Änderungen werden nach vorheriger Absprache und transparenter Kostenaufstellung umgesetzt. Bei agiler Entwicklung planen wir bewusst Flexibilität für Anpassungen ein. Alle Änderungen werden vorab kommuniziert und genehmigt.
Wir bieten verschiedene Support-Level:
• Basic Support: Bug-Fixes und kritische Updates
• Standard Support: + Performance-Monitoring und monatliche Updates
• Premium Support: + proaktive Optimierung und 24/7 Notfall-Support
• Enterprise Support: + dedizierter Account Manager und SLA-Garantien
Unsere Reaktionszeiten je nach Support-Level:
• Kritische Probleme: 2-4 Stunden
• Hohe Priorität: 8-24 Stunden
• Normale Anfragen: 24-48 Stunden
• Niedrige Priorität: 2-5 Werktage
Für Premium-Support bieten wir auch 24/7 Notfall-Hotline.
Ja, wir bieten umfassende Schulungen an: Administrator-Schulungen für technische Teams, Anwender-Schulungen für End-User, Online-Dokumentation und Video-Tutorials, sowie individuelle Workshops vor Ort oder remote. Schulungen können als Einmaltermin oder fortlaufende Betreuung gebucht werden.
Kontaktieren Sie uns gerne direkt - wir beantworten alle Ihre Fragen persönlich und unverbindlich.